Drucken

Lebkuchen-Cake-Pops

Diese Lebkuchen Cake-Pops sind schnell gezaubert, schmecken nach Weihnachten und sehen hübsch aus.

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 1 review

Diese Lebkuchen Cake-Pops sind schnell gezaubert und schmecken nach Weihnachten. Sie machen sich perfekt auf der weihnachtlichen Kaffeetafel oder als selbstgemachtes Mitbringsel für liebe Freunde. 

Zutaten

Scale
  • 200 g ungefüllte Lebkuchen (mit Schokoladen- und/oder Zuckerüberzug)
  • 2 EL Orangeat
  • 2 EL Marmelade, z. B. Johannesbeer-Marmelade
  • 150 g Schokoladen-Kuvertüre
  • 1 TL Goldpuder oder Streusel
  • 15 Cake Pop-Stiele (alt. Schaschlikspieße halbiert)

Zubereitung

  1. Zerkleinert die Lebkuchen in einem Universalzerkleinerer oder per Hand. Falls ihr die Lebkuchen mit der hat zerbröselt, entfernt vorher die Oblate am Boden. Diese bekommt ihr sonst schwer klein.
  2. Zerkleinert das Orangeat auch im Universalzerkleinerer oder mit dem Messer. Vermengt das Orangeat und die Marmelade mit den Lebkuchenbrösel zu einem Teig.
  3. Portioniert den Teig mit einem Esslöffel und formt Kugeln. Drückt die Kugeln fest zusammen.
  4. Stecht je einen Cake Pop-Stiel in eine Kugel und drückt sie anschießend nochmal fest.
  5. Stellt die Kugeln in den Kühlschrank.
  6. Schmelzt in der Zwischenzeit die Kuvertüre nach Packungsanleitung.
  7. Überzieht die Cake Pops mit Schokolade und lasst die Kuvertüre kurz abtropfen. Bestreut die Cake-Pops mit dem Goldpuder oder Streuseln.

Hinweise

* Zum Trocknen der Cake-Pops eignet sich ein umgedrehter Eierkarton oder eine Styroporplatte.

* Lagert die Cake-Pops kühl und in einem geschlossenem Behälter.