Diese Pasta mit einer leckeren Kichererbsen-Tomatensauce ist super fix zusammengerührt und ist eine tolle Tomatensaucen-Variation.

Ihr Lieben, es war gar nicht geplant, dass es so lange auf dem Blog ruhig bleibt. Ich habe es einfach nicht geschafft neue Rezepte zu fotografieren und für euch aufzuarbeiten. Der Dezember war voll mit Arztterminen und dann ging Mitte Dezember auch noch der 2. Lockdown los. Beim letzten Lockdown hatte ich auch 50% Kurzarbeit, da ging das noch einigermaßen gut zu wuppen. Jetzt allerdings arbeite ich regulär und es ist herausfordernd.
Ich hoffe aber, ihr hattet alle tolle Weihnachtsferien oder konntet euch wenigstens ein wenig erholen. Zwar habe ich zwischen den Jahren auch gearbeitet, aber irgendwie läuft in der Zeit immer alles etwas entspannter.
Happy New Year & happy Birthday!
Ich wünsche euch allen ein tolles neues Jahr, vor allem natürlich Gesundheit und viele tolle Momente.
Ende Dezember ist mein kleiner Foodblog still und leise 6 Jahre alt geworden. Kaum zu glauben, dass es schon so eine lange Zeit ist. Zum Glück macht mir das Kochen, Fotografieren und Schreiben immer noch so viel Spaß wie zu Beginn. 🙂

Mal wieder ein leckeres Pasta-Gericht? Wie wäre Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce?
Nach all den deftigen Gerichten rund um die Weihnachtszeit, war mir mal wieder nach etwas einfacherem. Als ich meine Familie gefragt habe, ob sie Lust auf Pasta haben, waren alle gleich begeistert.
Bei Pastagerichten mag ich Saucen, die in der Zubereitung so lange benötigen, wie die Nudeln zum Kochen brauchen. Es muss also schnell gehen und auch noch lecker sein. Da ich die Kombination von Pasta und Kichererbsen sehr mag, sollte es dieses Mal Pasta mit einer fixen Kichererbsen-Tomatensauce geben.
In Italien ist dieses Gericht auch als Pasta e Ceci bekannt und besteht aus wenigen Zutaten:
- Pasta: Hier eignen sich vor allem kurze Pastasorten. Ich habe mich hier für kleine Schmetterlingsnudeln entschieden, da ich diese zu Hause hatte. Es eignen sich aber auch andere Sorten, wie Orecchiette oder kleine Penne. Zur Not tun es auch zerbrochene Spagetti.
- Tomatenfruchtfleisch aus der Dose: Dosentomaten sind eine sehr praktische Angelegenheit. Durch das Konservieren der Tomaten wird der Geschmack der sonnengereiften Tomaten eingefangen und für uns konserviert. So können wir auch im Winter leckere Tomatensaucen genießen.
- Kräuter & Gewürze: Für dieses Gericht verwende ich frischen Rosmarin (getrockneter funktioniert auch) und Lorbeer. Wer keinen Rosmarin hat, kann ihn auch durch getrockneten Oregano ersetzen. Für die Deko gebe ich beim Servieren noch frisch gehackte Petersilie hinzu. Dies ist aber optional.
- Kichererbsen: Kichererbsen verwende ich gern aus der Dose, weil es so schön praktisch ist. Ihr könnt natürlich auch getrocknete Kichererbsen verwenden, die ihr über Nacht einweicht und anschließend kocht.
- Balsamico: Grundsätzlich runde ich Tomatensaucen gern mit einem Schuss Balsamico ab. Ich finde, das hebt den Geschmack und gibt nochmal eine kleine angenehme süße Note. Verwendet aber Balsamico nur, wenn ihr Guten im Haus habt. Dieser "schwarz gefärbte Essig", auf dem manchmal Balsamico steht, den meine ich nicht.;)

Das wirklich tolle an dieser Pasta mit Kichererbsen-Tomatensauce ist, dass die Zubereitung wirklich nur so lange braucht, wie die Nudeln zum Kochen benötigen. Ihr habt also ein tolles und schmackhaftes Mahl unter 20 Minuten zusammengerührt.
DruckenPasta mit Kichererbsen-Tomatensauce (Pasta e Ceci)
Diese Pasta mit einer leckeren Kichererbsen-Tomatensauce ist super fix zusammengerührt und ist eine tolle Tomatensaucen-Variation.
- Zubereitung: 20 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 20 Minuten
- Portionen: 3-4 1x
- Kategorie: Pasta
- Methode: Kochen
- Cuisine: Italienisch
- Diet: Vegetarian
Zutaten
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Dose Tomatenfruchtfleisch
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Dose Kichererbsen
- optional 2 EL guten Balsamico
- 400 g kurze Nudeln, wie z. B. kleine Schleifennudeln
- Salz & Pfeffer
- ¼ Bund gehackte Petersilie
- 75 g geriebenen Parmesan
Zubereitung
- Bringt in einem großen Topf Wasser zum Kochen. Salzt es und kocht anschließend die Nudeln nach Packungsanleitung.
- Während die Nudeln kochen, schält die Zwiebel sowie die Knoblauchzehe und schneidet beides in kleine Würfel.
- Erhitzt das Olivenöl in einem Topf und dünstet die Zwiebeln für ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze an.
- Währenddessen wascht den Rosmarin, zupft die Nadeln ab und hackt sie klein. Gebt den Rosmarin sowie den Knoblauch zu den Zwiebeln und dünstet beides für 1 Minute an.
- Nun kommt das Tomatenfruchtfleisch sowie das Lorbeerblatt und die Kichererbsen hinzu. Erhitzt alles gut und würzt es mit Salz und Pfeffer. Lasst alles noch solange köcheln bis die Pasta fertig ist. Tipp: Ich runde meine Tomatensauce gern mit etwas guten Balsamico ab.
- Gießt die fertigen Nudeln ab und serviert sie mit der Kichererbsen-Tomaten-Sauce. Rundet alles mit Parmesan und etwas frischer Petersilie ab.
Falls ihr auch so gern Pasta mögt wie wir, habe ich hier noch ein paar schnelle und wohlschmeckende Rezeptideen rausgesucht, die euch vielleicht auch schmecken werden:
- PASTA MIT RUCOLA-PESTO & WARMEN ZWIEBEL-TOMATEN
- ZITRONEN-BROKKOLI PASTA MIT KNUSPERMANDELN
- PASTA IN EINER ZITRONEN-SPINAT-SAUCE MIT LACHS
- SCHNELLE WALNUSS-ZITRONEN SPAGHETTI
- SUPER CREMIGE 20-MINUTEN SCAMPI-FETTUCCINE
- 15-MINUTEN LINGUINE MIT SALBEI UND TOMATEN
- SPAGHETTI MIT SCHNELLER THUNFISCH-SAUCE
- {BLITZGERICHT} PASTA IN ZITRONENBUTTER
Gutes Gelingen!

Schreibe einen Kommentar