Mini-Apple-Pies mit Filoteig sind köstliche kleine Küchlein. Sie sind gefüllt mit leckerem Apfel-Zimt-Kompott und werden umhüllt von butterigen und knusprigen Filoteig.

So ein leckerer - am besten noch warmer Apfelkuchen - ist doch ein Seelenschmeichler in Bestform. Meint ihr nicht auch? Ich liebe Apfelkuchen - egal ob klassisch oder als Pie. Am besten schmeckt er, wenn er noch etwas warm ist. Zusammen mit Vanilleeis oder Sahne ein sehr leckeres, dekadentes Vergnügen.
Ich hatte neulich noch Filoteig von einem anderen Rezept übrig. Daher war Zeit mal ein neues Apfelkuchen-Rezept auszuprobieren.
Die Idee für das Rezept habe ich auf Netflix gesehen, bei der Kochsendung "Foodhacks mit Nadjya Hussain". Ich schaue tatsächlich sehr wenig Kochsendungen, aber diese mag ich sehr gern. Nadjya hat so ein frohes Gemüt, es macht Spaß ihr beim Kochen und Backen zuzusehen. Und da ich vor ein paar Wochen ein paar Tage krank war, habe ich gleich die ganze Staffel angesehen.

Was ist Filoteig?
Filo ist ein sehr dünner ungesäuerter Teig, der zur Herstellung von Gebäck wie Baklava und Börek in der türkischen Küche, der Küche des Nahen Ostens und des Balkans verwendet wird. Gebäck auf Filo-Basis wird hergestellt, indem viele mit Öl oder Butter bestrichene Filo-Blätter geschichtet werden. Dadurch entsteht eine wunderbar knusprige und buttrige Hülle.
Genau das Prinzip habe ich mir bei diesem Rezept zu nutze gemacht. Die leckeren buttrigen Filoblätter habe ich mit selbstgemachtem Apfel-Kompott gefüllt.
Und das Beste an diesem Rezept, ihr braucht eigentlich gar keinen Zucker für die Zubereitung. Die Äpfel sind von sich aus schon süß genug. Ich habe nur oben auf die Mini-Pies noch etwas Zucker gestreut, für eine noch leckere Knusperhülle.

Das Tolle an dem Rezept ist, dass die Zubereitung wirklich einfach ist und ihr es immer wieder abwandeln könnt. Wie wäre es mit Birnen, Blaubeeren oder eine Quarkfüllung. Alles ist möglich.
Allerdings solltet ihr die Mini-Apple-Pies schnell verzehren. Ich kann mir vorstellen, dass die dünne Filoteigschicht irgendwann durchweichen könnte. (Bei uns ist es nicht so weit gekommen, da die Mini-Pies ratzfatz verputzt waren.)
DruckenMini-Apple-Pies mit Filoteig
Mini-Apple-Pies mit Filoteig sind köstliche kleine Küchlein. Sie sind gefüllt mit leckerem Apfel-Zimt-Kompott und werden umhüllt von butterigen und knusprigen Filo-Teig.
- Zubereitung: 15 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Portionen: 6 1x
- Kategorie: Dessert
- Methode: Backen
- Cuisine: Apple-Pie
- Diet: Vegetarian
Zutaten
Apfel-Füllung:
- 4 kleine oder 3 große Äpfel
- ½ TL Zimt
- 3 Nelken
- 4 Filo-Blätter
- 40 g geschmolzene Butter
- 2 EL Rohr-Rohrzucker
- 1 Handvoll Mandelsplitter
Zubereitung
- Für die Apfel-Füllung schält die Äpfel, entkernt sie und schneidet die Äpfel in Würfel.
- Gebt die Apfelwürfel zusammen mit dem Zimt sowie den Nelken in einen Topf. Gebt ca. 100 ml Wasser hinzu. Lasst das Apfel-Kompott mit Deckel ca. 10 Minuten köcheln. Die Äpfel sollten schön weich sein. Holt die Nelken aus dem Kompott.
- Heizt den Ofen auf 180 Grad vor.
- Ihr benötigt ein Muffinblech mit mind. 6 Muffen-Mulden.
- Rollt den Filoteig aus und legt die Fito-Blätter übereinander. Halbiert den Teig in der Mitte horizontal sowie wie vertikal. Es müssten nun 4 x 4 Filoblätter entstehen.
- Schmelzt die Butter und bestreicht die Muffinform * (Affiliate Link) mit der geschmolzenen Butter.
- Buttert das erste Filo-Rechteck mit Butter und legt es mit der Butterseite nach oben auf die erste Muffig-Mulde. Buttert ein zweites Blatt und legt dies um 45 Grad versetzt auf das zweite Blatt. Mit einem Esslöffel füllt ihr nun den ersten Mini-Apple-Pie. Klappt die Ecken des Filos zusammen, sodass sie die Apfel-Füllung bedecken. Hier ist keine besondere Technik erforderlich. Wichtig ist nur, dass die Apfelfüllung abgedeckt ist. Fahrt so mit den restlichen 5 Mulden fort. Am Ende buttert nochmal den Filo von oben, bestreut die Mini-Pies mit etwas Zucker und Mandelsplittern.
- Backt die Mini-Apple-Pies für ca. 15 Minuten im Ofen.
- Holt die Apple-Pies noch warm aus der Form und lasst sie auf einem Gitter auskühlen.
Hinweise
* Anstelle von Äpfeln, könnt ihr auch Birnen oder Blaubeeren verwenden. Ganz Eilige können auch anstelle von selbstgemachten Apfel-Kompott stückiges Apfelmus aus dem Glas verwenden.
Filo ist wirklich sehr vielseitig und vor allem schnell einsatzfähig. Ich habe auf dem Blog auch schon ein paar Rezepte. Schaut mal, vielleicht ist auch noch eine Idee für euch dabei:
- FETA-PAPRIKA-FILOPÄCKCHEN
- SPINAT-FETA-FILORÖLLCHEN MIT EINEM SCHNELLEN QUARK-DIPP
- ROTE-BETE-FETA-RÖLLCHEN
Auch der Bruder von Filo - sprich Blätterteig - wird bei mir gern verwendet.
- CAMEMBERT IM TEIGMANTEL MIT PREISELBEEREN
- SCHNELLE TOMATEN-ZUCCHINI-BLÄTTERTEIG-TARTELETTES
- EINFACHE SCHOKO-HASELNUSS-BLÄTTERTEIGHASEN
- BLÄTTERTEIG-SCHNECKEN MIT MARZIPANFÜLLUNG
Gutes Gelingen!

Schreibe einen Kommentar